Highlights
- Verwendung: Servicegerät zur Anlagenprogrammierung / -analyse
- Anzeigen, Auswerten, Kontrollieren von: :BUS-Protokollen
- Einstellung Parameter: für Außen- und Innenstationen
- Testen von: Sprechverbindungen
- Ausführen von Basisfunktionen: auf dem TCS:BUS
- Überprüfung der BUS-Installation: im Servicemodus
- Unterstützung von Fehleranalysen: ja
Das Servicegerät ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Programmierung und Analyse von TCS:BUS-Anlagen. Es ermöglicht das Anzeigen, Auswerten und Kontrollieren von :BUS-Protokollen durch Zahlencodes. Die Parameter für Außen- und Innenstationen können einfach geändert werden, und die Basisfunktionen auf dem TCS:BUS lassen sich problemlos ausführen. Das Gerät bietet die Möglichkeit, die Rufunterdrückung zu aktivieren und zu deaktivieren, die aktuelle :BUS-Spannung anzuzeigen sowie Klingeltasten zu programmieren und zu löschen. Es unterstützt das Testen von Sprechverbindungen sowohl zur Außen- als auch zur Innenstation und überprüft die :BUS-Installation im Service-Mode. Eine Programmiersperre kann ebenfalls aktiviert und deaktiviert werden, was die Fehleranalyse erheblich erleichtert. Das Gerät ist in einem schlichten Grau gehalten und erfordert eine 3-Draht-Technik.
Produktmerkmale
- Farbe: grau
- 3-Draht-Technik erforderlich
- Eingangsstrom (3-Draht): I(a) = 0,4 mA, I(P) = 10 mA in Ruhe
- Max. Eingangsstrom: I(Pmax) = 13 mA
- Zulässige Umgebungstemperatur: 0 Grad C bis 40 Grad C
- Maße: H 20 mm x B 50 mm x T 50 mm
- Werkstoff: Kunststoff
- Funktion: steuern/regeln
- Installationstechnik: Bus-System
- Kurzbeschreibung: Servicegerät zur Inbetriebnahme, Anlagenprogrammierung und -analyse
Technische Daten
- Technologie: TCS:BUS
- Anzahl Drähte: 3-Draht notwendig
- Eingangsstrom, maximal (mA): 13
- Servicegerät HxBxT (mm): 200x50x50
- Zulässige Umgebungstemperatur (°C): 0 bis +40
Maße & Gewicht
- Breite: 50 mm
- Höhe: 50 mm
- Tiefe: 200 mm
- Gewicht: 0,25 KG