Leistungsstarkes Klimageräte ohne Außengerät mit DC Inverter-Technologie. Sie sind besonders dann gefragt, wenn die Montage eines Außengerätes aus ästhetischen Gründen oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nicht erwünscht bzw. erlaubt sind. Die Technik des Außengerätes wurde hierbei in einem isolierten Bereich des Innengerätes integriert, so dass das störende Außengerät entfällt. Sichtbar an der Außenfassade sind nur zweiunauffällige kleine, runde Lüftungsgitter. Als Truhen-oder Wandgerät einsetzbar mit Wärmepumpenfunktion und IR-Fernbedienung. 3 Lüfterstufen,niedrig, mittel,hoch, Automatikbetrieb, Auto-Restartnacheinem Spannungsausfall und eine Winterregelung bis -5Grd. Celsius sind möglich.
Produktmerkmale
- Für Raumvolumen bis zu 95 m3
- Natürliches und Umweltfreundliches Kältemittel
- Als Truhen- oder Wandgerät einsetzbar
- Infrarot-Fernbedienung
- 3 Lüfterstufen
- Automatikbetrieb
- Auto-Restart nach Spannungsausfall
- Winterregelung bis -5 °C
| Energieeffizienzklasse | A |
| Jährl. Energieverbrauch bei 500 Betriebsstunden [kWh]Näherungswert für den jährlichen Energieverbrauch, berechnet bei Gesamtleistungsaufnahme gemäß den harmonisierten Normen (Bedingungen T1 "mittel"), multipliziert mit ca. 500 Betriebsstunden jährlich im Kühlbetrieb bei Volllast. | 550 |
| Kühlleistung/-kapazität bei Volllast [kW]Kühlleistung, definiert als Kühlkapazität des Gerätes in kW im Kühlbetrieb bei Volllast gemäß den harmonisierten Normen (Bedingungen T1 "mittel"). | 2,9 |
| Energieeffizienzgröße bei Volllast [EER]Energieffizienzgröße des Geräts im Kühlbetrieb bei Volllast, ermittelt nach dem Prüfverfahren der Richtlinie 98/34/EG (Bedingungen T1 "mittel"). | 2,6 |
| GerätetypGerätetyp: Nur Kühlung oder Kühlung/Heizung. | Kühlung/Heizung |
| KühlungsartKühlungsart: Luftkühlung, Wasserkühlung | Luftkühlung |
| Geräuschemissionen [dB(A) re 1 pW]Geräuschemission, ermittelt gemnäß der Richlinie 86/594/EWG des Rates | 58 |