Highlights
- Typ: Kombi-Ableiter Typ 1 und Typ 2
- Integrierte Vorsicherung: Ja
- Montage: Variabel montierbares Basiselement
- Schutzmodul: Austauschbar
- Verschaltung: "3+1", "4+0" und "3+0"-Schaltung
- Fernmeldekontakt: Für Überwachungseinrichtung
- Funktionsanzeige: Markierung im Sichtfenster
- Bauform: Gekapselt, nicht ausblasend
- Koordination: Energetische Koordination nach DIN EN 62305-4
Der Kombiableiter T1+T2 1P mit einem Blitzstromtragvermögen (Iimp) von 25kA und einer Schutzspannung (Up) von 1.5kV bietet effektiven Blitz- und Überspannungsschutz für Energietechnikanlagen. Ausgestattet mit Fernmeldekontakt und Vorsicherung, ermöglicht dieser Ableiter eine zuverlässige Zustandsüberwachung und einfache Integration in bestehende Systeme. Ideal für den Einsatz in Anlagen, die robusten Schutz vor direkten und indirekten Blitzeinschlägen benötigen.
Der Kombiableiter T1+T2 1P Iimp 25kA Up 1.5kV mit Fernmeldekontakt und Vorsicherung ist ein vielseitig einsetzbares Schutzgerät für elektrische Anlagen. Er kombiniert die Funktionen eines Typ 1 und Typ 2 Ableiters gemäß DIN EN 61643-11 (VDE 0675-6-11) und bietet durch seine integrierte Vorsicherung zusätzlichen Schutz. Das Basiselement ist variabel montierbar und das Schutzmodul kann bei Bedarf ausgetauscht werden. Dank der passenden Phasenschienen ist eine flexible Verschaltung in den Schaltungen "3+1", "4+0" und "3+0" möglich. Der Kombiableiter ist mit einem Fernmeldekontakt ausgestattet, der eine Überwachungseinrichtung ermöglicht. Eine Funktions- oder Defektanzeige erfolgt durch eine Markierung im Sichtfenster. Die gekapselte, nicht ausblasende Bauform sorgt für zusätzliche Sicherheit. Der Kombiableiter ist für den Einsatz in Schaltanlagen mit prospektiven Kurzschlussströmen bis 100 kAeff geeignet und bietet eine energetische Koordination nach DIN EN 62305-4 zu Typ 2- und 3-Ableitern sowie direkt zum Endgerät.
Produktmerkmale
- Kombi-Ableiter Typ 1 und Typ 2
- Integrierte Ableitervorsicherung
- Variabel montierbares Basiselement
- Austauschbares Schutzmodul
- Flexible Verschaltungsmöglichkeiten
- Fernmeldekontakt für Überwachungseinrichtung
- Funktions-/Defektanzeige im Sichtfenster
- Gekapselte, nicht ausblasende Bauform
- Energetische Koordination nach DIN EN 62305-4
Technische Daten
- Max. Ableitvermögen (Imax) L-N(PEN)/ N-PE: 50 kA
- Netzform: TN-S, TT
- Anschlussart: Schraubanschluss, Steckanschluss
- Blitzimpulsstrom Iimp (10/350 µs) IEC 61643 L-N(PEN)/ N-PE: 25 kA
- Mit Fernmeldekontakt: Ja
- Anzahl Module: 2
- Spannungsschutzstufe höher gemäß IEC 61643-1: 1,50 kV
- Dauerbetriebsspannung UC gemäß IEC 61643-1: 264 V
- Polanzahl: 1
- Betriebstemperatur: -40 - 80 °C