Produktmerkmale:
Fehlerstromschutzschalter (RCCB) schalten die Stromversorgung ab, wenn gefährlich hohe Fehlerströme auftreten. Sie schützen so Personen, Tiere und Anlagen. DFS 4 sind zwei- oder vierpolige Fehlerstromschutzschalter für ein- oder dreiphasige Netze. In Standardausführung sind die kompakten Geräte vier Teilungseinheiten schmal. Sie sind mit vielen verschiedenen Fehlerstromtypen und Ausführungen bei Bemessungsströmen bis zu 125 A erhältlich. Die großen Doppelstockklemmen können auch große Leiterquerschnitte aufnehmen. Die Ausgelöststellung des Multifunktionsschaltknebel erleichtert die Fehlersuche. Die kostenlose Etikettensoftware hilft bei der Beschriftung.
Schalter des Typs A sind puls- und wechselstromsensitiv. Diese Funktion ist netzspannungsunabhängig. An Fehlerstromschutzschalter in NA-Ausführung (NA für Not-aus) können z. B. Taster zur Abschaltung in Notsituationen angeschlossen werden. Eine integrierte LED zeigt die Notauslösung durch Taster oder Drahtbruch an. Der Fehlerstromschutzschalter lässt sich erst nach Behebung wieder einschalten. Mehrere RCCB können parallel geschaltet werden.
Technische Daten:
- Montageart DIN-Schiene
- Frequenz 50 Hz
- Einbautiefe 69 mm
- Bemessungsstrom 40 A
- Bemessungsspannung 400 V
- Polzahl 4
- Bemessungsfehlerstrom 0.03 A
- Fehlerstrom-Typ A
- Kurzschlussfestigkeit (Icw) 10 kA
- Bemessungsabschaltvermögen 0.500000 kA
- Stoßstromfestigkeit 0.25 kA
- Baugröße (nach DIN 43880) 4.5
- Breite in Teilungseinheiten 4.5
- Schutzart (IP) IP20
- Bemessungsspannung Zusatzeinrichtung 230 V
- Steuerspannungsart Zusatzeinrichtung AC
- Zusatzeinrichtungen integriert sonstige
- Zusatzeinrichtungen werkseitig angebaut sonstige
Bemessungsstrom [A] | 40 |
Empfindlichkeit | 30mA |