Charge Amps Flex ermöglicht ultimative Flexibilität für Wohnungsbaugenossenschaften und öffentliche Parkplätze bei der Vorbereitung der Ladeinfrastruktur.
Vorteile von Charge Amps Flex:
- Kosteneffektiv, da Sie sich zunächst auf zukünftige Anforderungen vorbereiten
- Zukunftssicher, um den steigenden Bedarf an Ladestationen zu decken
Kompatibel mit:
- Charge Amps Dawn
- Charge Amps Pole Mount zur Montage an einem Mast
- Charge Amps Column, Montagelösung
Optimieren Sie den Prozess, indem Sie elektrische Installationen und Kabelrouten im Voraus einrichten. Mit der zukünftigen steigenden Nachfrage nach erweiterten Ladepunkten mit Charge Amps Flex können Sie die Parkinstallation zukunftssicher machen, indem Sie vorinstallierte Flächen für mehrere weitere Ladestationen bereitstellen. Das Hinzufügen von Ladestationen nach Bedarf, ohne zusätzliche Kabelrouten neu zu verlegen, ist eine zukunftsfähige Lösung, die die Installationskosten erheblich vereinfacht und reduziert.
Überspringen Sie die Nachrüstung zu einem späteren Zeitpunkt und erzielen Sie erhebliche Kosteneinsparungen bei der Installation von Charge Amps Flex. Angesichts des steigenden Bedarfs an EV-Ladelösungen mit der wachsenden Anzahl von Elektrofahrzeugen ist eine Vorbereitung unerlässlich. Gebäude mit vorinstallierter Ladeinfrastruktur, die bereit ist, zukünftige Anforderungen zu erfüllen, sind eine Investition. Charge Amps Flex stellt sicher, dass Ihre Ladelösung zukunftssicher ist und Sie für eine elektrisierende Zukunft rüstet.
Technische Daten
- Ladestrom: 6?32 A oder 1-3 Phasen
- Spannung: 230/400V
- Betriebstemperaturen: -35 °C bis +45 °C
- Identifikation: RFID Ladestandard: Modus 3
- Internetverbindung: WiFi, 4G LTE, Bluetooth, LAN anwendbar für bestimmte Modelle
- Kommunikationsprotokoll: OCPP 1.6J
- Fehlerstromschutz: Eingebauter Fehlerstromschutzschalter Typ-B gemäß IEC 60947-2. AC: 30mA, DC: 6mA
- Messung: MID, 3-Phasen-Spannung, Strom und Leistung
- IP-Schutzart: IP 54
- IK-Bewertung: IK 10
- Steckertyp: Typ 2, 22 kW
- Abmessungen (B × T × H): 250 × 145 × 378 mm
- Gewicht: 2,6 kg
- SIM-Karte: Im Ladegerät enthalten
Installationshinweis
Eine fachgerechte Installation von Wallboxen ist gesetzlich vorgeschrieben und sorgt für den sicheren Betrieb der Ladelösung fürs E-Auto. Damit ist gewährleistet, dass Ihr Elektroauto optimal und sicher aufgeladen wird.
Bitte wenden Sie sich für die Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen.
Produkttyp | Wallbox |
Schutzart | IP54 |
Nennstrom[A] | 32A |
Geeicht | MID geeicht |
Ladeleistung [kW] | 22 |
Länge Ladekabel [m] | ohne Ladekabel |
Netzwerkfähig | nein |